Operation "Letzte Adresse"

| Die Zeit | Johannes Voswinkel | 12 января 2015

Die russische Menschenrechtsorganisation Memorial und andere Aktivisten greifen in Moskau das Prinzip der Stolpersteine auf, um der vergessenen Opfer des Sowjetterrors zu gedenken.


Wissen, Moskau, Josef Stalin, Sowjetunion, Memorial, Moskau, Wladimir Putin, Opfer, FSB, Gebäude, Geheimdienst

Eine Frau legt Blumen zur Erinnerung an die Opfer der Sowjet-Herrschaft an einer Gedenktafel
in Moskau nieder.  |  © Yuri Kadobnov/AFP/Getty Images

Das Sträßchen mit den cremefarbenen Adelshäusern galt lange Zeit als verflucht. Wenn sie konnten, mieden die Moskauer die Warssonofjewski-Gasse. Nicht wegen des Armenfriedhofs, der hier lag, oder weil die Kommunisten hier 1931 eine Kirche abgerissen hatten. Nein, das zweistöckige Kaufmannshaus an der Ecke ließ sie erschaudern. Im Zarenreich hatte es als Hauptsitz der Versicherungsgesellschaft Anker gedient. Dann kamen die Bolschewiki und erschossen dort mehr als 10.000 Menschen.

Neben der Klingel ohne Namensschild hängt heute eine Gedenktafel – aber nicht für die Opfer, sondern für Felix Dserschinski. Der Revolutionär organisierte in dem Gebäude von April 1918 bis Dezember 1920 den Aufbau der sowjetischen Geheimpolizei Tscheka. Jetzt beherbergt es deren Nachfolger, den FSB. Wer auf der Website der Moskauer Behörde für das Kulturerbe nach Hinweisen auf die Geschichte des Hauses sucht, findet den lapidaren Eintrag: "Anker-Versicherungsgebäude – Tscheka (in Arbeit)". Die Opfer bleiben auch hier ungenannt.

Um das zu ändern, hat der Moskauer Journalist Sergej Parchomenko nun gemeinsam mit der Menschenrechtsorganisation Memorial die Initiative "Letzte Adresse" ins Leben gerufen. Täfelchen aus rostfreiem Stahl, 10 mal 17 Zentimeter klein, sollen künftig in ganz Moskau an jene Menschen erinnern, die unter der Sowjetherrschaft ermordet wurden. Das Prinzip ähnelt dem der Stolpersteine in Deutschland. Allerdings werden die Tafeln an die Hauswände geschraubt und nicht ins Pflaster eingelassen. "Ein Täfelchen steht für einen Menschen", sagt Parchomenko. "Dahinter steht ein Pate, der es bezahlt und anbringen lässt." Das Projekt ist eine Herausforderung für die russische Zivilgesellschaft. Sponsoren zieren sich, weil es nicht in die politische Grundstimmung passt. Dennoch wurden bereits rund 20.000 Euro gespendet.

Vor gut einer Woche ging es los: Aktivisten stapften durch den Moskauer Schmuddelwinter zu einem Wohnhaus in der Dolgorukowskaja-Straße. Ohne Pomp und Pathos schraubten sie vier Gedenktäfelchen fest. Die Premiere war mühsam, ein Schraubenkopf brach ab, die Mauer erwies sich als äußerst stabil. Immerhin wurde das Haus für die Nomenklatura des Außenministeriums und des Außenhandels gebaut. Doch wer hier in den dreißiger Jahren einziehen durfte, hielt oft einen gepackten Koffer parat – für den Fall der Verhaftung. 1936/37 begannen brutale "Säuberungen" innerhalb des Parteiapparates und der Große Terror gegen alle erdenklichen "inneren Feinde", dem rund 1,5 Millionen Menschen zum Opfer fielen. Allein im Haus in der Dolgorukowskaja-Straße waren es mindestens 65.

Zwischen Verhaftung und Erschießung vergingen meist zwei, drei Monate. Das Gerichtsverfahren ohne Verteidiger dauerte in der Regel gut zehn Minuten. Die Anschuldigungen waren absurd: "Spionage" oder "Volksschädigung". In die frei gewordenen Wohnungen zogen oft Agenten des Geheimdienstes ein und lebten dort, bis auch sie verhaftet wurden. Das Stalinsche Terrorregime fraß sich selbst.

Täter und Opfer lassen sich deshalb oft nur schwer voneinander unterscheiden. "Natürlich wohnten in diesem Haus Funktionäre, die das Regime stützten, und Diplomaten, die fast alle auch Spione waren", sagt Alexandra Poliwanowa von Memorial. "Wir haben lange darüber diskutiert, ob man sie ehren darf. Am Schluss haben wir entschieden: ja." Zumal ein Täfelchen nur erhält, wer offiziell rehabilitiert wurde. Das soll die Ehrung führender Täter ausschließen. Bei der Überprüfung hilft außerdem das Opferarchiv von Memorial, das drei Millionen Namen umfasst.

Der russische Staat erinnert nur halbherzig an die Opfer. Bis heute gibt es außer dem Rehabilitationsgesetz von 1991 keinen Rechtsakt und kein grundlegendes Gerichtsurteil, das den kommunistischen Staatsterror ein Verbrechen nennt. Über ein Denkmal für die Verfolgten wird noch beraten – mit offenem Ausgang. Nach wie vor verehrt man Stalin als Feldherrn des Großen Vaterländischen Krieges. Die Verklärung der Vergangenheit soll helfen, die Gesellschaft auf die "Vertikale der Macht" unter dem Ex-KGB-Mann Wladimir Putin einzuschwören. Die Erinnerung an den Terror stört da nur.

Die Aktivisten von Memorial arbeiten gegen das Vergessen an. "Topografie des Terrors" heißt eines ihrer Projekte. "Den Namen haben wir uns in Deutschland abgeguckt", sagt Poliwanowa, die es leitet. Es geht ihr allerdings nicht um eine zentrale Gedenkstätte wie in Berlin, sondern um einen interaktiven Stadtplan, der die Täter- und Opferorte verzeichnet. Ein Klick auf ein Gebäude genügt, um zu erfahren, dass in diesem Kloster die Bolschewiki ein Konzentrationslager für Revolutionsfeinde betrieben und dass sich in jener Villa der Geheimdienstchef Genrich Jagoda eingerichtet hatte, der für seine Brutalität bekannt war (die zwei Kugeln, mit denen 1936 die angeblichen Verschwörer Sinowjew und Kamenjew hingerichtet worden waren, bewahrte er als Souvenir auf). Bald soll der Plan im Internet zugänglich sein.

In den vergangenen Monaten stieß Memorial vermehrt auf Probleme mit den Behörden. Derzeit muss sich die Organisation vor Gericht verantworten, Ende Januar soll das Urteil ergehen. Die Anklage richtet sich gegen die horizontale Struktur der Organisation. Memorial hat keine Zentrale, die ihren Filialen Weisungen erteilt. Das ist in einem hierarchisch denkenden Staat schwer zu vermitteln.


Неправильно введен e-mail.
Заполните обязательные поля, ниже.
Нажимая кнопку «Отправить» вы даете согласие на обработку персональных данных и выражаете согласие с условиями Политики конфиденциальности.